Name: | Kommentar: |
Angelica Wohnort: Schwandorf |
Hallo,
habe bei einem Termin bei der Rentenversicherung Ihr Poster auf dem Schreibtisch des Beraters stehen sehen und war begeistert. Habe es mir für meine Praxis gleich selber ausgedruckt. Vielen Dank für die Initiative! Angelica Antwort: Hallo. Vielen Dank für die Rückmeldung und das Lob. Bei der Rentenversicherung scheinen einige meiner Poster zu stehen. Wenn Sie mir ein Foto vom Poster in Ihrer Praxis zusenden würden, dann kann ich es auf meiner "Echo-Seite" zeigen. Viele Grüße Harutyun Melkonyan |
Agnes Wohnort: Bodensee |
Hallo,
Leider gibt es keine Aufkleber, würde gleich eins auf mein Auto kleben. Meine Begründung warum ich hier genau richtig bin. Wenn ich sehe wie sich Menschen in die Hände niesen und danach zur Begrüßung einem die Hand reichen, da könnt ich 😤. Das war nur ein Beispiel. So ist es aber. Meine Lösung wenn mir jemand die Hand geben will, mach ich eine Faust, da kann ich den Handschlag vermeiden. Das ist ja Hip derzeit das man sich so die " Hand" gibt. Schöne Grüße Antwort: Hallo. Aufkleber habe ich noch nicht. Aber Sie könnten sich einen Button ausdrucken und von innen an die Autoscheibe kleben. Viele Grüße Harutyun Melkonyan |
Karl-Heinz Reder Wohnort: Oberursel |
Hallo,
ich habe ihr Poster Anfang 2015 in der Augentagesklinik Nordweststadt aushängen sehen. Seit Jahren "scheue" ich mich davor meinem gegenüber die Hand zu schüttel. Nicht immer stoße ich auf Verständniss. Bei dem einen oder anderen wird man sogar dazu "gezwungen" ( Bürgermeister, 1. Stadtrat ....), der Höflichkeit wegen. Poster und Button werde ich weiterhin offen zeigen. Karl-Heinz Reder Antwort: Hallo Herr Reder. Schön dass mein No-Hands-Poster dort zu sehen war. Ich bekomme es leider nicht so oft mitgeteilt wenn meine Poster zu sehen sind. Ich verstehe auch, dass man manchmal "gezwungen" wird. Und dass es da oftmals nicht so leicht ist sich dem zu widersetzen. Aber vielleicht wird sich das ja in den nächsten Jahren ändern. Viele Grüße Harutyun Melkonyan |